Aktuelles
- Details
Am 14.Juni 2024 gab es 2 wichtige Ereignisse:
-
die Deutsche Nationalmannschaft schlug die schottischen Gegner mit 5:1 Toren und
-
der neue Jugendvorstand der Sportfreunde Rodgau wurde gewählt
Emilie Bitsch, Lilly Esslinger, Hellenna Meusel
Das neue Team stellt sich vor:
Emilie Bitsch:
Ich bin 22 Jahre alt, studiere Onlinejournalismus und spiele im Verein Volleyball. Ich möchte die Jugend in unserem Verein durch diverse Veranstaltungen näher ranbringen, damit wir eine große Jugendgemeinschaft werden. Freue mich schon auf das Kennenlernen mit euch!
Lilly Esslinger:
Ich bin 17 Jahre alt, Schülerin und bin in der Fastnacht aktiv und Helferin beim Kinderturnen. Ich möchte mehr Jugendliche und Kinder für das Vereinsleben begeistern mit tollen Events und unvergesslichen Erinnerungen :)
Hellenna Meusel:
Ich bin 18 Jahre alt, Schülerin und tanze im Verein bei den Goldenflames. Ich möchte Events wie kreative Workshops bis hin zu unvergessliche Partys mit euch erleben und freue mich euch zukünftig kennenzulernen!
Ein großes Dankeschön geht natürlich an den bisherigen Jugendvorstand Dennis, Kristin und Rebekka! Sie waren seit Beginn des Vereins im Jugendbereich tätig und haben vieles möglich gemacht!
Vielen Dank dafür!
Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit euch!
Lilly, Hellenna und Emilie
Kontakt:
- Details
Einladung zum Juli-Dämmerschoppen am 5. Juli 2024 mit Public Viewing ab 17:30 Uhr
Am kommenden Freitag heißt es wieder: Dämmerschoppen in der EVO-Sportfabrik.
Selbstverständlich werden wir auch an diesem Abend ein Public Viewing für die Vereinsfamilie und -freunde anbieten – ab 17:30 Uhr.
Kalte Getränke sowie Knabbereien stehen zur Verfügung.
Unmittelbar nach dem Spiel wird auch weiteres Essen angeboten.
Wir freuen uns auf euch!
- Details
Update !
Für die einfachere Planung beim Tischkickerturnier am kommenden Freitag, bitten wir, gerne per Mail an
Das erste Team erhält von uns ein kleines „Willkommensgeschenk“! Weiterhin könnt ihr trotzdem spontan am Freitag dazustoßen, aber wer schon weiß, dass er dabei ist, kann sich anmelden :)
Wir freuen uns auf euch!!
Am 14. Juni ab 17 Uhr veranstalten wir erstmals in unserem Jugendraum ein Tischkickerturnier für Jugendliche ab 12 Jahren!
Jeder kann zu jeder Zeit vorbeikommen und mit uns und gegen andere kickern! Gerne alleine oder mit Teampartner:in 😉 Die Person/das Team mit den meisten Siegen erhält was Kleines von uns🥳
Für Getränke und Snacks ist natürlich gesorgt!
Außerdem findet parallel eine kleine Wahl statt, denn es wird einen neuen Jugendvorstand geben. Wer daran interessiert ist, sollte auf jeden Fall vorbeikommen und uns kennenlernen :)
Gerne würden wir dann nach dem Turnier mit euch im Jugendraum (vereinsintern) das Eröffnungsspiel der EM Deutschland gegen Schottland um 21 Uhr schauen.
Also wer Lust hat, kann gerne bleiben oder da erst dazukommen. Fankleidung ist gern gesehen🤗 Voranmeldung ist nicht nötig!
Bei Fragen gerne uns auf Insta anschreiben oder eine Mail an
Wir freuen uns auf Euch
Euer „designierter“ Jugendvorstand
Lilly, Hellenna und Emilie
- Details
Wenn sich der Limes mit der Forelle am Sandplacken trifft
Gudrun und Marcus führen Euch über die 15 km lange Strecke. Es sind 400 Höhenmeter in ca 4 Stunden zu bewältigen.
Treffpunkt 9.30 Uhr an der EVO Sportfabrik. Geplant ist eine Einkehr um 12.30 uhr im Restaurant Sandplacken. Rückkehr ca um 17 Uhr.
Für weitere Infos siehe Flyer.
Anmeldungen sind ab sofort über unsere APP oder per Email möglich.
PS:
Am 3. Oktober (Feiertag) ist ein Jahrestreffen mit kleiner Grillfeier der „Wunderbaren Wandertouren Wandersleuten“ geplant – bei Interesse bitte Termin blocken – nähere Informationen folgen.
- Details
NEU ab Juni: Paartanz jetzt als festes wöchentliches Angebot.
Ihr habt Spaß an Discofox, Walzer, Cha Cha Cha & Co, möchtet eure Grundkenntnisse vertiefen, die Technik verbessern, weitere Figuren lernen und habt einfach Freude am Tanzen?
Dann seid ihr in unserem PaarTanzTraining ab 5. Juni immer mittwochs von 20-21:30 Uhr genau richtig.
Alle Interessierten (auch Einzelpersonen) sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. Grundkenntnisse sind erforderlich.
Wem’s gefällt, ist als Mitglied mit einem monatlichen Zusatzbeitrag von 10,-€ dabei oder kann als Nicht-Mitglied eine 11er Karte zu 77,-€ erwerben.
Tanzlehrer Sebastian Gebhardt freut sich auf euch.
Das Training findet in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140 in Rodgau-Jügesheim statt.
Bei Interesse oder Fragen gerne melden über:
- Details
Der Radtourentag und das Vatertagsfest 2024 waren ein riesiger Erfolg.
Das haben wir vielen gutgelaunten Teinehmern und Gästen, wie ebensolchen Helfern, großzügigen Sponsoren und tollem Wetter zu verdanken.
Wir hatten 1321 angemeldete Teilnehmer*innen. Darunter 218 für den Marathon, 898 für die RTF und 205 für Volksradfahren und geführte Touren.
Nachfolgend interessante Links im Überblick:
Große Resonanz aus der lokalen und regionalen Presse:
Presseartikel Offenbach Post zu den Vorbereitungen
Bericht Rodgau Post / Stadpost
Fotos und Videos:
Großer Radtourentag und Vatertagsfest - Eventseite (LandingPage)
Video-Clip von Cycling Claude auf Instagram
- Details
Ab dem 27.05. bieten die Sportfreunde eine Dartgruppe an, die sich jeden Montag von 19 - 21 Uhr im Jugendraum der Sportfabrik im 2.OG rechts trifft und in geselliger Runde den Dartsport kennen lernen und trainieren kann.
Jeder ist herzlich Willkommen. Es gibt keine Anforderungen bezüglich Können oder Alter.
Betreut wird das Angebot von Lucas Englert.
Interessierte schauen einfach mal vorbei.
- Details
Hier mal wieder ein interessantes Angebot von unserem Partnerverein dem Wanderclub Edelweiß:
Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr trifft sich eine Gruppe, die gerne kocht und natürlich auch schlemmt auf dem Gelände des Wanderclub an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
Gemeinsam wird eine Woche vor dem Termin in Rezepten gestöbert, ein Menü zusammengestellt und der Einkauf zum Kochtermin verteilt.
Interessenten können sich nach Anmeldung unter
Der Wanderclub freut sich auf neue Mitstreiter.
PS:
Tolle Menüvorschläge und Fotos vom bisherigen erfolgreichen Kochen findet Ihr in der Vereins-App im Wanderclub-Bereich in der Kachel WCE-Fotos
und wer nach dem Kochen noch einen Absacker bei den Sportfreunden nehmen möchte, kommt gerne in die EVO Sportfabrik zum Dämmerschoppen !
- Details
Die Stadt Rodgau feiert das Partnerschaftsjubiläum mit Puiseaux und Hainburg mit einem großen Fest am 11. Mai 2024 auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden.
Das Bühnenprogramm sowie die Vereinsmeile werden um 14 Uhr starten und am Abend spielt Dr. Blond, bekannt vom Rosenmontagsball der Sportfreunde.
Die Sportfreunde Rodgau werden mit einem Essens- sowie Getränkestand, als auch einem kleinen Infostand auf dem Jubiläumsfest vertreten sein.
Besucher und wie immer auch Helfer sind herzlich willkommen...
- Details
Mehr als 30 Interessierte kamen am 27. April zur Sportfabrik um Qigong und Taiji kennenzulernen und zu praktizieren.
Der Rasenplatz hinter der Sportfabrik war hervorragend geeignet. Bei strahlendem Sonnenschein, geschützt vor dem Verkehrslärm und mit Blick in die Natur, machte das Üben viel Freude.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung von Helga Papendick-Apel zu den fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie dem wesentlichen Unterschied zwischen Qigong und Taiji, konnten die Teilnehmenden Übungen aus verschiedenen Qigong Formen kennenlernen. Deutlich wurde dabei, dass die rund-spiralförmigen, einfachen Übungen nach dem Yin/Yang Prinzip leicht erlernbar und in jedem Alter möglich sind.
Auch die ersten Taiji Bewegungen von Taiji Quan 24 – der Pekingform – wurden vorgestellt und geübt.
Die Sportfreunde haben im Bereich Körper & Geist viele interessante Angebote.
Helga Papendick-Apel bietet dabei wöchentlich drei Qigong Kurse an:
Dienstag 08.15. – 09.15 und
Donnerstag 17.30 – 18.30 und 18.45 – 19.45 Uhr.
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich.
Eine Übersicht über alle Sportangebote und Trainingszeiten gibt's im Fitnessplan.
- Details
Am 27. April 2024 – dem letzten Samstag im April – findet wieder der weltweite Tag des Tauji und Qigong statt.
An diesem Tag wird von einer Zeitzone zur nächsten, in 24 Stunden einmal um den Globus herum, Taijiquan und Qigong in Parks und auf öffentlichen Plätzen geübt, um gemeinsam Bewegung für die Gesundheit zu erleben.
Wir werden an diesem Tag verschiedene Formen des Qigong sowie TaiJi 24 – die Pekingform - kennenlernen und gemeinsam üben.
Wer interessiert ist mitzumachen/zu schnuppern ist herzlich willkommen
am Samstag, den 27. April 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr
auf dem Gelände der Sportfreunde Rodgau, Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße. Bei schlechtem Wetter üben wir in der Halle.
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.
Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Helga Papendick-Apel ist ausgebildete QiGong- und TaiJi-Lehrerin, ausgebildet im Laoshan Zentrum. Sie hat weiterhin DOSB-Lizenzen „C“ Fitness- und Gesundheit sowie „B“ Stressbewältigung und Entspannung.
QiGong Ist einer der fünf bekanntesten Bereiche der TCM. Die eigene Aktivität zur Gesundheitsförderung wird von der chinesischen Tradition hoch geachtet.
Die chinesischen Bewegungskünste und damit auch QiGong zeichnen sich durch die besonderen Eigenschaften der Bewegung aus. Sie ermöglichen die rund-spiralförmigen und elastischen Bewegungen nach dem Yin/Yang Prinzip.
Die Wirkung des medizinischen QiGong umfasst die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Vorbeugung von Krankheiten sowie die allgemeine Stärkung der Gesundheit und die Beruhigung des Geistes.
QiGong ist deshalb hervorragend geeignet zur Stressbewältigung und Entspannung.
Bei Fragen gerne melden.