Aktuelles
- Details
Die Volleyball Damenmannschaft der Sportfreunde Rodgau und die Vermögensberatung Schöneweg der Deutschen Vermögensberatung gehen seit dem 01. Januar weiterhin einen gemeinsamen Weg als Partner.
Die Vermögensberatung Schöneweg, die sie schon seit 2017 begleitet, wird, wie die vergangenen zwei Saisons, auch in der kommenden Saison als Trikotsponsor an ihrer Seite stehen. Mit zusätzlichen Aktionen plant der ortsansässige Finanzcoach darüber hinaus, aktiver Bestandteil des Vereinslebens zu werden. „Wir freuen uns über die großartige Unterstützung – hier treffen zwei Partner aufeinander, die beide regional verwurzelt und auf einer Wellenlänge sind“, sagt Trainer Roger Löw. Dieser, der seine zweite Saison als Damen-Trainer an der Seitenlinie steht, kann sich über die Tabellenplätze und Ergebnisse nicht beklagen: Vergangene Saison stiegen die Mannschaft mit nur zwei Niederlagen in die Kreisliga auf und konnten in der jetzigen Saison die Liga souverän, aber mit einigen Spielerausfällen, mit einem fünften Platz halten. Obwohl sie in die Saison mit einem Kader von elf Spielerinnen gingen, hielt dies nur bis Mitte der Hinrunde. Von da an konnten sie oftmals nur mit sechs Spielerinnen antreten – zu wenig, um in allen Spielen weit über 100 Prozent zu gehen und vorne anzugreifen. Umso glücklicher ist die Mannschaft nun, dass die Vermögensberatung Schöneweg weiterhin ihr Partner bleiben wird. Der sportartbegeisterte Geschäftsstellenleiter Thomas Schöneweg sagt dazu: „Die Amateurvereine im Sport hatten es in den letzten Jahren nicht leicht. Umso wichtiger ist es mir, Engagement zu zeigen – speziell bei einem Thema, das mir so am Herzen liegt.“
Über acht Millionen Kund:innen vertrauen auf die Finanzexperten der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe für Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Mit über 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen bieten sie seit über 45 Jahren branchenübergreifende Allfinanzberatung an. Als Deutschlands größtes eigenständiges Finanzberatungsunternehmen sind sie führend auf dem Markt. Finanzcoaches Jan und Thomas Schöneweg bieten allen Vereinsmitglieder:innen der Sportfreunde Rodgau honorarfrei individuelle Beratung an. "Wer einen Coach hat, ist zu Großem fähig. Gecoacht zu werden bedeutet, gefördert zu werden - sei es im Sport oder in finanziellen Angelegenheiten", sagt Thomas Schöneweg.
- Details
Die Sportfreunde Rodgau bieten unter der Leitung von Sarah Czittrich am 24.Februar 2024 von 9-12 Uhr zum ersten Mal einen Yoga Workshop an.
Vertiefe deine Yogapraxis durch Atemübungen und exakt angeleitete Asanas (Körperübungen).
Erhalte Tipps für Deinen Yoga-Alltag und entspanne dich bei einer Traumreise. Im Anschluss kannst du dich bei Tee und Gebäck mit anderen Yogis austauschen.
Nimm vor dem Kurs nur ein kleines Frühstück zu dir, komme in bequemer Sportkleidung und bringe eine Decke mit.
Der Workshop findet in der EVO Sportfabrik in Raum A im 2. OG statt.
Kosten 39 Euro, für Mitglieder 25 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle unter:
- Details
Wer Lust hat, mit gutgelaunten Menschen schöne Landschaften zu durchwandern, findet auch in diesem Jahr bei den „Wunderbaren Wandertouren“ die passenden Angebote.
Das gemeinsame Wanderprogramm von Wanderclub Edelweiß und Sportfreunden Rodgau wurde im Januar mit einer Tour zum Patershäuser Hof mit guter Beteiligung eröffnet.
Hier nun das Jahresprogramm im Überblick zum Vorreservieren der Termine.
Detailinfos zu den einzelnen Wanderungen folgen jeweils zeitnah auf unseren Kanälen.
Jeden Monat eine Tour, immer von anderen Wanderfreundinnen und -freunden organisiert und geführt. Das bedeutet Vielfalt bei den ausgesuchten Wanderzielen und bei den sportlichen Anforderungen. Wanderbegeisterte stellen einfach ihre Lieblingsstrecken vor. Von einfachen Wanderungen bis zu größeren Anforderungen bei Touren in den hessischen Mittelgebirgen ist alles dabei. Immer gleich bleibt der Anspruch, Freude an der Bewegung und der Natur mit einem entspannten und erfreulichen Gruppenerlebnis zu verbinden.
Wer Rückfragen hat oder eine Tour vorschlagen oder durchführen möchte meldet sich gerne unter:
- Details
Motto „Frühling“
4 Event-Termine: 20.+27. Februar sowie 12.+19. März 2024
Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Petra Komadina
Kosten
Sportfreunde: 80 Euro
Nichtmitglieder 100 Euro
In diesem Frühlings-Kochkurs kochen wir, was die Jahreszeit zu bieten hat.
Am letzten Tag bereiten die Kinder ein saisonales Büffet zu und alle Eltern werden zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Anmeldung unter
- Details
Wanderung zum Jahresauftakt und vor der Haustüre: Guten Morgen - Runde "Patershäuser Hof"
Mit einer Winterwanderung starten wir an der Waldfreizeitanlage in Jügesheim. Die 10 km Runde laufen wir locker und in moderatem Tempo.
Gesunde Bewegung nach der Hausfrauensitzung oder einfach nur so...
Die Tour ist für Kinderwägen geeignet. Vierbeiner herzlich willkommen.
Bei der Tour sind nur kurze Trinkpausen eingeplant.
Beitrag für Gastwanderer: € 5,00
Treffpunkt ist am Sonntag, 28. Januar 2024 um 9:30 Uhr an der Waldfreizeitanlage Jügesheim (Parkplätze)
- Details
Yoga ist mehr als Gymnastik. Wir praktizieren eine Abfolge von Grundstellungen (= Asanas); vom „Sonnengruß“ über den „herabschauenden Hund“ bis zur „Kobra“. Diese werden ergänzt durch Atemtechniken und Entspannung. So erfährst Du ganzheitliches Yoga, das Deine Achtsamkeit schult und Dir Energie und innere Ausgeglichenheit schenkt.
Die Einheit ist auf 75 Minuten ausgelegt.
Yogamatten sind vorhanden. Eigene Matten, Sitzkissen und Handtuch können gerne mitgebracht werden.
Trainerin: Sarah Czittrich
Trainingszeiten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Alles 1x durchräkeln!
Wenn Du gerne mal ins Yoga reinschnuppern willst, ob im Anschluss an den Reha-Sport oder auch mit einem kleinen Handicap , hier bist Du genau richtig.
Dein Körper wird vorsichtig durchbewegt und gedehnt. Dabei lernst du die Grundlagen des Yoga kennen und startest vitalisiert in die neue Woche.
Die Einheit ist auf 75 Minuten ausgelegt.
Yogamatten sind vorhanden. Eigene Matten, Sitzkissen und Handtuch können gerne mitgebracht werden.
Trainerin: Sarah Czittrich
Trainingszeiten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Am Samstag, den 16.12.2023 bebte die EVO Sportfabrik, als 150 Kinder die Halle im Sturm eroberten.
Das 5-köpfige Orgateam hat eine Weihnachtsfeier ausgerichtet, zu der vor allem auch Kinder mit Fluchterfahrung, sowie Kinder mit Beeinträchtigung eingeladen wurden.
Ein Team von 50 freiwillig Engagierten half, den Tag zu gestalten. Vom Küchenteam über Workshopleiter, Betreuer, Fluraufpasser und Garderobe waren viele Dienste besetzt.
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung.
Die 150 Kinder waren zwischen 5 und 14 Jahre alt und kamen aus dem gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus.
Weiterlesen: Weihnachtsfeier4Kids ließ Kinderherzen höher schlagen
- Details
Der zweite Adventslauf der Rodgauer Grundschulen war wieder ein großer Erfolg.
Gemeinsam haben der Wanderclub Edelweiß und die Sportfreunde Rodgau die Planung und Organisation für den zweiten Adventslauf aller Rodgauer Gundschulen durchgeführt.
Mehr Anmeldungen als beim Start in 2022 haben die Idee dazu bestätigt, Kinder der 1. bis zur 4. Grundschulklasse zu einem Laufwettbewerb zu motivieren.
Sehr erfreulich war die erste Beteiligung von Inclusions-Schülern der von-Bodelschwingh-Schule, welche begeistert den Laufparcour bewältigten.
Mit professioneller Zeitmessung durch Unterstützung von Besi&Friends und einer digitalen Anmeldungen durch die Schulen wurde die Auswertung vereinfacht und sehr positiv angenommen.
Für die 1.und 2. Klassen absolvierte in der Gruppe Mädchen Mathilda Schlabitz mit 3.27 M.die Laufstrecke als Bestzeit. In der Gruppe Jungen war Levi Zielbauer mit 3.09 der schnellste Läufer.
Im Team siegte die Münchhausen Schule Klasse 1d mit 19.20 Minuten.
Das beste Team der 3. Klasse war die 3a der Freiherr-vom-Stein-Schule mit 50.06 Minuten und der 4. Klasse die 4a der Carl-Orff-Schule mit 50.15 Minuten.
In den Einzelwertungen der 3.Klasse Mädchen siegte Louisa Bürk mit 9.52 M und Jungen Oleksandr Shumankov mit 9.28 M.
Die 4. Klasse Mädchen war ein wenig schneller unterwegs, hier siegte bei der Wertungsgruppe Mädchen Jana Balser mit 9.30 M und bei den Jungen Tim Schergens mit 8.45 M.
Alle Ergebnislisten können hier abgerufen werden: Ergebnislisten Adventslauf (hier klicken).
- Details
Kurz vor Weihnachten veranstalten wir am 23.12 ein gemeinsames Kinder-Weihnachtsbacken, bei dem wir gemeinsam Plätzchen backen und die Plätzchen verzieren.
Brauchen die Kinder mal eine Pause, können sie sich am Basteltisch austoben, um, falls nötig, noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk zu basteln.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Mit einem Weihnachtsfilm und Weihnachtsmusik freuen wir uns schon, gemeinsam mit den Kids in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Die Anmeldung ist kostenlos.
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung an
Wann? Samstag, 23.12.23 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Wo? EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 142
Wer? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
- Details
Wir bauen unser Outdoorangebot weiter aus.
Dank 2 neuen Kooperationspartnern können wir ab sofort neben Walking, Wandern und Radfahren auch 4 Lauftrefftermine anbieten.
Lauftreff Good Morning Run (GMR): Dienstags und Freitags 6:00 Uhr Parkplatz Sportzentrum Weichsee, ca. 12 km in einer Stunde. Je nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch 2 Leistungsgruppen möglich.
Ansprechpartner: Rainer Winter 01522 1930253 (bitte vor der ersten Teilnahme Kontakt aufnehmen).
Lauftreff Waldfreizeitanlage Rodgau Jügesheim: Samstags 15:00 Uhr, Mittwochs 15:00 Uhr von Mitte Oktober bis Mitte März. Ab Mitte März dann um 18:00 Uhr.
Gelaufen wird je nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer in bis zu 3 Leistungsgruppen.
Ansprechpartner: Klaus Wiederspahn 0175 1826801 (kein vorheriger Kontakt bei einer Teilnahme nötig). Einfach da sein und Spaß haben.
Das Rad-Laufteam würde sich freuen, wenn möglichst viele Laufinteressierte aus unseren Reihen das neue Angebot nutzen würden. Wir wünschen Euch viel Spaß an der Bewegung und nette Begegnungen. Die Läuferrinnen und Läufer des GMR und des Lauftreffs Waldfreizeitanlage freuen sich auf Euch.