Sport
Bewegung ist gesund und hält uns fit!
Wir möchten Euch mit unseren Trainingsangeboten mehr als nur bewegen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam Sport treiben, Spaß an der Bewegung haben, sich jedes Mal wieder auf nette Leute freuen und Freunde treffen...ob groß oder klein, jung oder alt, fit oder ungeübt - wir möchten euch alle anstecken mit unserer Begeisterung am Sport!
Video: Sport Freunde immer in Bewegung
Video: Online-Sport-Konzept der Sportfreunde Rodgau
Dort sind übersichtlich die wöchtentlichen Angebote incl. Trainingzeiten und Sportstätten angegeben.
Die Sportangebote sind in den Untermenüs der Kategorie Sport erläutert.
Infos zur 11er-Karte gibt es hier
Weitere aktuelle Berichte findet Ihr in den Untermenüs Radsport und Tanzsport
Von Zeit zu Zeit bieten wir Tanzkurse, Workshops und Tanz-Café-Events im Paartanz-Bereich an.
Diese Angeboten findet man in der Rubrik Gemeinschaft und unter Termine.
Unsere Vereinskleidung kann man im Online-Shop bestellen.
Zusätzliche Angebote zum Wandern findet man unter Gemeinschaft, Termine oder auf der Seite unseres Kooperationspartners Wanderclub Edelweiß
Unterkategorien
- Details
Mehr als 30 Interessierte kamen am 27. April zur Sportfabrik um Qigong und Taiji kennenzulernen und zu praktizieren.
Der Rasenplatz hinter der Sportfabrik war hervorragend geeignet. Bei strahlendem Sonnenschein, geschützt vor dem Verkehrslärm und mit Blick in die Natur, machte das Üben viel Freude.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung von Helga Papendick-Apel zu den fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie dem wesentlichen Unterschied zwischen Qigong und Taiji, konnten die Teilnehmenden Übungen aus verschiedenen Qigong Formen kennenlernen. Deutlich wurde dabei, dass die rund-spiralförmigen, einfachen Übungen nach dem Yin/Yang Prinzip leicht erlernbar und in jedem Alter möglich sind.
Auch die ersten Taiji Bewegungen von Taiji Quan 24 – der Pekingform – wurden vorgestellt und geübt.
Die Sportfreunde haben im Bereich Körper & Geist viele interessante Angebote.
Helga Papendick-Apel bietet dabei wöchentlich drei Qigong Kurse an:
Dienstag 08.15. – 09.15 und
Donnerstag 17.30 – 18.30 und 18.45 – 19.45 Uhr.
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich.
Eine Übersicht über alle Sportangebote und Trainingszeiten gibt's im Fitnessplan.
- Details
Am 27. April 2024 – dem letzten Samstag im April – findet wieder der weltweite Tag des Tauji und Qigong statt.
An diesem Tag wird von einer Zeitzone zur nächsten, in 24 Stunden einmal um den Globus herum, Taijiquan und Qigong in Parks und auf öffentlichen Plätzen geübt, um gemeinsam Bewegung für die Gesundheit zu erleben.
Wir werden an diesem Tag verschiedene Formen des Qigong sowie TaiJi 24 – die Pekingform - kennenlernen und gemeinsam üben.
Wer interessiert ist mitzumachen/zu schnuppern ist herzlich willkommen
am Samstag, den 27. April 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr
auf dem Gelände der Sportfreunde Rodgau, Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße. Bei schlechtem Wetter üben wir in der Halle.
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.
Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Helga Papendick-Apel ist ausgebildete QiGong- und TaiJi-Lehrerin, ausgebildet im Laoshan Zentrum. Sie hat weiterhin DOSB-Lizenzen „C“ Fitness- und Gesundheit sowie „B“ Stressbewältigung und Entspannung.
QiGong Ist einer der fünf bekanntesten Bereiche der TCM. Die eigene Aktivität zur Gesundheitsförderung wird von der chinesischen Tradition hoch geachtet.
Die chinesischen Bewegungskünste und damit auch QiGong zeichnen sich durch die besonderen Eigenschaften der Bewegung aus. Sie ermöglichen die rund-spiralförmigen und elastischen Bewegungen nach dem Yin/Yang Prinzip.
Die Wirkung des medizinischen QiGong umfasst die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Vorbeugung von Krankheiten sowie die allgemeine Stärkung der Gesundheit und die Beruhigung des Geistes.
QiGong ist deshalb hervorragend geeignet zur Stressbewältigung und Entspannung.
Bei Fragen gerne melden.
- Details
- update 11er-Karte -
Auch Nichtmitglieder können in den Genuss des vielfältigen Sportangebots der Sportfreunde Rodgau kommen.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und für das nächsten Mal eine 11er Karte erwerben.
Mit der 11er-Karte (Standard/Indoor) können Nichtmitglieder die vielfältigen Sportangebote der Sportfreunde Rodgau nutzen, unter anderem auch die aktuellen Fitness-Trends wie Zumba, Jumping, HulaHoop meets Tabata, Pilates, Yoga oder auch Workout, Indoor-Cycling, Langhantel und CrossX. Für Kinder und Jugendliche sind z.B. Hip Hop oder Streetdance sowie viele weitere Kurse eingeschlossen.
Mitglieder können die 11er-Karte für Angebote mit Zusatzbeitrag (z.B. Jumping und Indoor-Cycling) nutzen.
Einfach die 11er Karte dem Trainer vor der Stunde zeigen.
Achtung:
Ab sofort gibt es neben der bereits bekannten 11er-Karte (Indoor) die neue 11er-Outdoor-Karte.
Sie ist speziell den Sportangeboten „an der frischen Luft“ für Nichtmitglieder gewidmet, die z.B. beim Bewegungstreff, Walk & Fit oder den Genusstouren der Radfahrer mitmachen möchten.
Die Karten mit je 11 Wertbons kosten (Stand April 2024)
Standard/Indoor-Karte: 77,00 €
Outdoor-Karte 33,00 €
und sind in der Geschäftsstelle und im Online-Shop der Sportfreunde zu erwerben.
Die 11er Karten sind 3 Jahre für alle Altersgruppen gültig und übertragbar.
Bei einigen Angeboten werden 2 Wertbons pro Training/Veranstaltung benötigt (z.B. bei den Fahrrad-Genusstouren)
Im Online-Shop:
Einfach die Anzahl der Karten auswählen, Daten eingeben und per PayPal oder Kreditkarte zahlen.
Die 11er Karte wird per E-Mail versandt und kann auf dem Handy gespeichert oder ausgedruckt werden.
Eine Übersicht über alle Fitnessangebote findet man auf der Homepage unter Fitnessplan.
- Details
Bei den Sportfreunden Rodgau ist immer etwas los - der Verein ist immer in Bewegung.
Das gilt natürlich umso mehr für das Sportangebot, einer wesentlichen Säule des Vereins.
Mal geht es eher ums Auspowern, mal um Kraft oder Ausdauer, mal eher um Koordination, Dehnung oder Entspannung oder ganz einfach um die Verbesserung der allgemeinen Fitness.
Bei Kindern und Jugendlichen gibt es u.a. Angebote zur Stärkung des Selbstbewußtseins, im REHA-Bereich für die Wiederherstellung oder Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit.
Einen guten Eindruck gibt Euch das nachfolgende Video, dass einige der vielen Angebote im Film zeigt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Weitere Infos gibt es immer auf der Homepage oder in der Vereins-APP.
Der beste Weg ist aber: vorbeikommen, reinschnuppern, mitmachen...
Übrigens:
Ermöglicht wird das umfangreiche Sportangebot durch ein hochmotiviertes Team an Trainern und Trainerinnen und dem Sportteam, das alles organisiert.
Gruppenfoto Übungsleiter und Sportteam (Stand Ende 2022)
- Details
Die Sportfreunde Rodgau bieten unter der Leitung von Sarah Czittrich am 24.Februar 2024 von 9-12 Uhr zum ersten Mal einen Yoga Workshop an.
Vertiefe deine Yogapraxis durch Atemübungen und exakt angeleitete Asanas (Körperübungen).
Erhalte Tipps für Deinen Yoga-Alltag und entspanne dich bei einer Traumreise. Im Anschluss kannst du dich bei Tee und Gebäck mit anderen Yogis austauschen.
Nimm vor dem Kurs nur ein kleines Frühstück zu dir, komme in bequemer Sportkleidung und bringe eine Decke mit.
Der Workshop findet in der EVO Sportfabrik in Raum A im 2. OG statt.
Kosten 39 Euro, für Mitglieder 25 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle unter:
- Details
Es ist mal wieder soweit!
Die Sportfreunde Rodgau und die Jumping Trainer Pavlos und Lisa möchten euch zu einem Jumping Weihnachts Special einladen.
Am Sonntag, den 17.12.2023 erwarten Euch ab 16:00 Uhr mehrere Jumping-Einheiten, ein Buffet und natürlich Spaß bis der Weihnachtsman kommt!
Da wir nur eine begrenzte Anzahl Trampoline haben: wer ein eigenes Trampolin besitzt, gerne mitbringen.
Bitte meldet Euch über unsere APP an.
Schnupperer wenden sich an
Das Jumping findet in der Sportfabrik-Halle in der Weiskircher Straße 140 in Rodgau-Jügesheim statt.
Wir freuen uns auf Euch ❤️
Lisa und Pavlos
- Details
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe.
Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.
Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Ab 10. Oktober bieten wir an verschiedenen Terminen sowohl zertifizierte, von der Krankenkasse bezuschussbare, als auch offene Kurse an.
Anmeldung und Info:
- Details
Wir laden alle Interessierten zu unserem zweiten
THAI-Fit Special mit Pavlos
am Samstag den 9. September um 9:45 Uhr in die Sportfabrik ein.
THAI-Fit - ist ein Fitness Workout mit Elementen des Thaiboxen sowie Aerobic-Moves und wird zu schneller Musik praktiziert.
Mit THAI-Fit stärkst Du Deine Ausdauer, Beweglichkeit, Muskulatur, reduzierst Körperfett und kommst an Deine körperlichen Grenzen.
Schnupperer sind ebenfalls willkommen. Bitte vorab unter
Fahrradhandschuhe oder ähnliches sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mitglieder melden sich bitte wie gewohnt über die Vereins-APP an.
Impressionen vom letzten Special finden sich im Beitrag "Schlägerei in der Sportfabrik" (nicht ganz ernst gemeint).
- Details
Liebe Mitglieder,
Achtung!
Beim THAI-FIT-Special am Samstag 1. Juli kam es in der Sportfabrik zu heftigen Ausschreitungen!
Beim Aufwärmtraining gegen 10 Uhr sah alles noch ganz friedlich aus.
Trainer Pavlos zeigte Schritte und Bewegungen zur Steigerung der eigenen Fitness, Kondition und Schnelligkeit.
Doch nach und nach eskalierte die Stunde, vielleicht auch wegen der intensiven Musik aus den Lautsprecherboxen.
Schon bald richteten sich die Schläge und Tritte gegen anwesende Personen.
Kaum zu glauben, aber sogar ausgewachsene Männer wurden von teilweie deutlich kleineren Frauen attackiert und auch der Trainer (Foto links) griff aktiv in den Schlagabtausch ein.
Es blieb den Betroffenen eigentlich nur, die Schläge mit zufällig vorhandenen Polstern abzuwehren oder den Spieß umzudrehen und selbst zu schlagen.
Auch wenn es den anwesenden Personen gerüchteweise Spaß gemacht hat, so möchten die Sportfreunde darauf hinweisen, dass der Besuch von Thai-Fit (jeden Donnerstag) oder auch Fit Bo (jeden Dienstag) nichts für Weich-Eier ist.
;-)
- Details
am Samstag den 15.07.2023 bietet wir um 10 Uhr ein Jumping Summer Special an:
White Jumping Party mit Pavlos
Gerne mit weißer Sportkleidung / weißem Top (kein Muss).
Einfach mitmachen und Spaß haben.
EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Rodgau-Jügesheim
Anmeldung wie immer über die Vereins-APP
Schnupperer + Warteliste:
- Details
Die Sportfreunde Rodgau laden ein, gemeinsam aktiv zu werden, frei nach dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Natur“.
Regelmäßige sportliche Aktivitäten halten das Herz-Kreislauf-System fit, stärken das Immunsystem und können einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen. Die meisten von uns wissen das, trotzdem ist der innere Schweinehund meist der größte Gegner auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil. Um ihn zu überwinden ist es wichtig, dass man sich nicht direkt zu Beginn mit zu hohen Vorsätzen überfordert, sondern es zusammen mit Gleichgesinnten gelassener angeht, und dabei von einer Gruppe getragen wird, wo Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Treffpunkt ist jeden Montag bei jedem Wetter um 17 Uhr am Wasserturm in Jügesheim.
Kurzfristige Planänderungen (in seltenen Fällen) werden über eine WhatsApp-Gruppe mitgeteilt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Infos per E-Mail unter
kurze Walkingstrecken werden durch Übungen unterbrochen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer.
Hinweis:
Mit dem Bewegungstreff beteiligen sich die Sportfreunde an der Initiative "Sport im Park" des Landessportbund Hessen und Sportkreis Offenbach.
"Durch die niederschwelligen, kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden"
Siehe auch Angebot Walk + Fit