Sport
Bewegung ist gesund und hält uns fit!
Wir möchten Euch mit unseren Trainingsangeboten mehr als nur bewegen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam Sport treiben, Spaß an der Bewegung haben, sich jedes Mal wieder auf nette Leute freuen und Freunde treffen...ob groß oder klein, jung oder alt, fit oder ungeübt - wir möchten euch alle anstecken mit unserer Begeisterung am Sport!
Video: Sport Freunde immer in Bewegung
Video: Online-Sport-Konzept der Sportfreunde Rodgau
Dort sind übersichtlich die wöchtentlichen Angebote incl. Trainingzeiten und Sportstätten angegeben.
Die Sportangebote sind in den Untermenüs der Kategorie Sport erläutert.
Infos zur 11er-Karte gibt es hier
Weitere aktuelle Berichte findet Ihr in den Untermenüs Radsport und Tanzsport
Von Zeit zu Zeit bieten wir Tanzkurse, Workshops und Tanz-Café-Events im Paartanz-Bereich an.
Diese Angeboten findet man in der Rubrik Gemeinschaft und unter Termine.
Unsere Vereinskleidung kann man im Online-Shop bestellen.
Zusätzliche Angebote zum Wandern findet man unter Gemeinschaft, Termine oder auf der Seite unseres Kooperationspartners Wanderclub Edelweiß
Unterkategorien
- Details
Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr setzen wir das Kurs-Angebot im Bereich der Entspannungstechniken fort.
Zum ersten Mal wird ein Kurs am Nachmittag / frühen Abend angeboten:
Autogenes Training für Erwachsene (Anfänger)
Kursstart: Freitag, 4. November 2022, immer freitags von 17-18 Uhr
in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim, 2. OG
Kosten: 80,00 Euro / 70,00 Euro für Mitglieder / Sportfreund*innen
In 8 Einheiten (jeweils 60 Minuten) werden aufeinander aufbauende Themen und sich vertiefende Suggestionen behandelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
weitere Details siehe Pressemitteilung
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle an unter
- Details
Ab Montag, 12. September 2022 gibt es ein neues Sport-Angebot für Kinder.
Elora Gertler startet einen Zumba Kids Kurs immer montags von 18 bis 19 Uhr. Perfekt für kleine Tanzbegeisterte!
Kinder von 7 bis 11 Jahren erhalten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und zu mitreißender Musik zu tanzen. Vorerfahrungen sind hierbei nicht erforderlich.
Der Zumba® Kids Kurs enthält kinderfreundliche Choreos, die dabei helfen Sport und Tanz in den Alltag von Kindern zu integrieren.
Der Kurs beinhaltet wichtige Elemente für die Entwicklung von Kindern wie zum Beispiel Koordination, Team-Work, Selbstvertrauen, Kreativität und die Vermittlung von Freude an Bewegung.
Elora Gertler ist 22 Jahre alt, lizenzierte Zumba® Kids Trainerin und freut sich, wenn viele tanzbegeisterte Kinder mitmachen.
Aktuelle Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem Fitnessplan.
Weitere Infos über
- Details
Die Sportfreunde haben mit Ihren fast 1000 Mitgliedern ein breites Angebot für alle Altersgruppen.
Speziell für alle älteren Rodgauer haben wir einen breiten Mix für die körperliche und geistige Beweglichkeit einerseits und andererseits Angebote mit den Schwerpunkten Geselligkeit, Spiel und Kultur.
(Foto: unsere Golden Girls)
unsere Angebote
In unseren individuellen REHA-Angeboten kümmern sich ausgebildete Trainerinnen um Eure „Problemstellen“.
Neben den orthopädischen Schwerpunkten (Sportverletzungen, Brüchen, Gelenk-Ersatz-OPs, Bandscheibenvorfällen etc.) bieten wir auch Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge.
Zusätzlich können Interessierte von Zeit zu Zeit einen Alltags-Fitness-Check bei uns besuchen.
die Angebote im Überblick:
• Alltags Fitness Test (spezieller Test für die Altersgruppe 60+)
• Golden Girls (leichte Gymnastik-, Dehn- und Kräftigungsübungen)
• Walk & Fit (Walken und vielen gymnastischen Übungen)
• Gym & Fit 6.0 (zu Musik mit Theraband, Brasils und Wackel-Pad die Muskeln trainieren
• 70+ Fit (altersgemäße Förderung von Beweglichkeit und Kondition)
• Rätsel- und Spiele-Treff („Gedächtnis-Training“ und „Gehirn-Jogging“, ab Sept. 2022)
• Spiele-Nachmittage (insbesondere für ältere Menschen, individuelle Termine)
• Kulturelle Ausflüge (z.B. Opernbesuche, etc., individuelle Termine)
• REHA-Training (aktuell 7 Übungsstunden pro Woche
• Wunderbare Wandertouren (teilweise auch für ältere Personen geeignet)
• Schwimmtreff (Wassergymnastik, schwimmen, relaxen)
Foto vom Mittwochstreff
immer gute Laune beim Schwimmtreff
Alle unsere Angebote sind ausführlich auf unserer Homepage (www.sportfreunde-rodgau.de) und in unserer Vereins-App im Bereich Sport beschrieben.
Dort ist auch der aktuelle Fitnessplan abgelegt, der unsere Angebote im Überblick zeigt.
Auch ein Blick in den Bereich „Gemeinschaft“ lohnt sich und zeigt die entsprechenden Aktivitäten.
Und überall darf natürlich mehrmals reingeschnuppert werden.
Fragen können immer auch an unser Geschäftszimmer gerichtet werden:
Ein ganz neues, vom hessischen Turnverband gefördertes Angebot ist unser Bewegungs-Treff, ein neues Angebot frei nach dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Natur“.
Wir möchten mit dem neuen Bewegungstreff all diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen oder nur sehr wenig Sport betrieben haben. Das Angebot „Verein(t) geht’s besser!“ soll den Einstieg in ein aktiveres Leben gemeinsam mit Gleichgesinnten erleichtern. Das kostenfreie Angebot steht jedem offen, der wieder etwas aktiver werden möchte und dabei Spaß an Bewegung an der frischen Luft hat. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig.
Treffpunkt ist jeden Montag um 17 Uhr am Wasserturm in Jügesheim. Weitere Infos gibt es gerne per E-Mail via
unser Highlight im Jubiläumsjahr:
Im Laufe dieses Jahres werden nach und nach alle unsere Angebote aus unseren Räumen in der Blumenstraße und der Radsporthalle in unsere neue Sporthalle, der EVO Sportfabrik umziehen.
Für Senioren oder Personen die nicht mehr so gut zu Fuss sind, die gute Nachricht: alle Trainingsräume können in Kürze barrierefrei über den Aufzug erreicht werden!
PS:
Alle diese Infos werden auch in der neuen Senioren-Sonderausgabe 2022 des Stadtmagazins mein rodgau präsentiert (Auszug hier klicken).
- Details
Pünktlich zu den Sommerferien:
Wir bieten fast täglich Fitness-Kurse im Strandbad Rodgau an!
Viele Fitnessangebote kann man in den warmen Monaten von der Halle in die Natur verlegen. Und was bietet sich im Rodgau besser dafür an, als unser beliebter Badesee in Nieder Roden!
Ab 6. Juli 2022 bis Ende August bieten wir von Montag bis Freitag, immer von 18:00 bis 19:00 Uhr wechselnde Fitness-Angebote am Abend an. Von Yoga über Body Workout, Pilates bis hin zu Zumba und HIIT hat das Trainerteam ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Interessierte treffen sich kurz vor Start auf dem Rasen des Textilbereichs. Für alle Angebote genügt ein Badehandtuch zum Unterlegen, falls Yoga- oder Isomatte vorhanden, kann diese mitgebracht werden.
Den Kick-off macht Max Oertl mit den neuen Trendsport Spikeball oder Roundnet, wie der Mannschafts-Ballsport auch genannt wird.
Jeden Mittwoch wird von 18-19 Uhr das Trampolinnetz aufgebaut, so dass jede/r diese neue Sportart ausprobieren kann.
Dienstags wird ab 18 Uhr Beachvolleyball gespielt. Unser Volleyballtrainer Roger Löw vermittelt Technik und Regeln, auch für spontan entschlossene Mitspieler*innen.
Auch zwei Yoga-Specials am Morgen wird es wieder geben:
Sonntag, 24. Juli, bietet Michael Peters ab 9:30 Uhr „Mit Yoga entspannt in den Tag“ für Anfänger an.
Sonntag, 31. Juli kann man mit Sonja Franz eine „Auszeit vom Alltag“ (Mittelstufe) nehmen, ebenso von 9:30-10:30.
Bei vorheriger Anmeldung unter
Die Übersicht über alle Angebote gibt es auf der Fitnessplanseite auf der Homepage und in der Vereins-App.
- Details
Der Bewegungs-Treff – ein neues Angebot frei nach dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Natur“.
Wir möchten mit dem neuen Bewegungstreff all diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen oder nur sehr wenig Sport betrieben haben. Das Angebot „Verein(t) geht’s besser!“ soll den Einstieg in ein aktiveres Leben gemeinsam mit Gleichgesinnten erleichtern.
Sport gilt als gesund und ist es auch – zumindest, wenn er richtig betrieben wird. Regelmäßige sportliche Aktivitäten halten das Herz-Kreislauf-System fit, stärken das Immunsystem und können einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen. Die meisten von uns wissen das, doch trotzdem ist der innere Schweinehund meist der größte Gegner auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil. Um ihn zu überwinden, ist es wichtig, dass man sich nicht direkt zu Beginn mit zu hohen Vorsätzen überfordert, sondern es zusammen mit Gleichgesinnten gelassener angeht, und dabei von einer Gruppe getragen wird wo Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Zusammen mit den Sportfreunden und dem neuen Angebot „Verein(t) geht’s besser“, bei dem der Fokus auf dem gemeinschaftlichen Bewegen in der Natur liegt, kann der Einstieg leichter gelingen.
Das kostenfreie Angebot – kostenlos aber nicht umsonst - steht jedem offen, der wieder etwas aktiver werden möchte, und dabei Spaß an Bewegung an der frischen Luft hat.
Der Treffpunkt ist jeden Montag bei jedem Wetter um 17 Uhr am Wasserturm in Jügesheim, am 4. Juli geht es los.
Weitere Infos per E-Mail via
Wir freuen uns auf Euren Besuch
das Team vom Bewegungs-Treff
- Details
update: neuer Kursstart Montag, 16. Mai 2022
Neuer Kurs Autogenes Training für Anfänger mit Rosa Maria Reinhard
Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr setzen wir das Kurs-Angebot im Bereich der Entspannungstechniken fort.
Zum ersten Mal wird ein Kurs am Nachmittag / frühen Abend angeboten.
Kursstart: Montag, 16. Mai 2022
immer montags von 18-19 Uhr, in der Blumenstraße 6, Jügesheim
Leitung: Rosa Maria Reinhard
Kosten: 70,00 Euro für Mitglieder / 80,00 Euro für Nicht-Mitglieder
In 8 Einheiten (jeweils 60 Minuten) werden aufeinander aufbauende Themen und sich vertiefende Suggestionen behandelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Autogenes Training kann uns dabei helfen, bewusster zu leben und achtsam mit uns umzugehen. Es basiert auf einer Entspannungsmethode, die ursprünglich von Herrn Prof. Dr. Schultz (um 1920) in Anlehnung an die indische Gesundheitslehre entwickelt wurde. Die Übungen zielen darauf ab, dass der Teilnehmer lernt, sich körperlich und seelisch selbst zu entspannen. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung wird hauptsächlich im Liegen geübt.
Bequeme Kleidung, ein kleines Kissen und eine Decke sind mitzubringen.
- Details
Am 30. April von 15-16 Uhr tanzt Elora mit euch in den Mai.
Das Zumba-Event findet in der Sporthalle Jügesheim, Lange Straße, statt.
Bei gutem Wetter tanzen wir auf dem Leichtathletik-Platz hinter der Halle.
Alle sind herzlich dazu eingeladen!
Bringt also gerne auch Freunde und Bekannte mit!
- Details
Neues Yoga-Angebot ab 28. April
Michael Peters, ausgebildeter Yoga-Lehrer, bietet jeden Donnerstag von 19:15-20:15 Uhr Yoga für Anfänger in der Blumenstraße an.
Der Kurs findet nur in Präsenz statt.
Hinweis:
Das bewährte Yoga-Angebot mit Sonja könnt ihr weiterhin montags von 18-19 Uhr in der Radsporthalle erleben.
Es findet hybrid statt.
- Details
Du bist zwischen 11 und 15 Jahren?
Du hast Lust HipHop zu tanzen und coole Tanzschritte zu lernen?
Du hast schon mal getanzt und etwas Erfahrung?
--> Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind eine kleine Gruppe an Tanzbegeisterten, die sich immer neue Moves und Choreografien beibringen und jetzt suchen wir Unterstützung.
Wenn das auf dich zutrifft und interessant klingt, schreib gerne eine Mail an
- Details
Kindertanzen für die Kleinen von ca. 2-5 Jahren.
Spielerisch werden erste Tanzschritte, kleine Tänze sowie der Spaß am Tanzen vermittelt.
Lustige Mitmachtänze, Minidisco und tolle Moves zu Kinderliedern stehen hier auf dem Programm.
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Anmeldung unter
Wir freuen uns auf dich.
- Details
Wenn Ihr Euren Rückbildungskurs hinter Euch gebracht habt und weiterhin Lust an Bewegung und Kontakten mit anderen Müttern habt, seid Ihr hier genau richtig.
Wir bauen zusammen Eure Muskeln weiter auf und machen Euren Körper wieder fit. Außerdem wird es die Möglichkeit geben sich auszutauschen.
Im Herbst/Winter werden wir indoor trainieren und im Frühling/Sommer werden wir auch mal outdoor die ein oder andere Sportsession starten.
Gerne könnt Ihr Euer Baby zum Training mitbringen…Ihr könnt aber auch alleine kommen.
Trainerin: Jenni Kafka
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.